| Autor: thbrueck | Reparatur von Win XP | 
| 
    Immer wieder taucht hier und auch in 
    anderen Foren die Frage auf, wie man Win XP/2000 "reparieren" kann. Zunächst sollte man über das Windows- Startmenü (F8) die Letzte funktionierende Konfiguration auswählen und hoffen, daß dies ausreicht. Sollte dies nicht genügen, gibt es noch einige andere Möglichkeiten: Nach dem Booten von der Installations- CD ergibt sich durch Drücken 
    der Taste F2 in der Regel die Möglichkeit einer 
    automatischen Systemwiederherstellung , was allerdings das Besitzen 
    einer Notfalldisk voraussetzt. Diese Diskette muß unbedingt auf dem jetzt zu 
    "reparierenden System" zuvor erstellt worden sein. Eine Notfalldiskette 
    eines anderen PC's funktioniert nur, wenn dieses System hardware- & 
    softwaremäßig identisch wäre. Übergeht man die Taste F2, erscheint in der 
    Regel zunächst ein Auswahlmenü, wo man per Obwohl dies nun doch verwirrend ist, kann man dennoch die Eingabetaste 
    betätigen, ohne gleich das System zu zerstören. Nach einer 
    Zustimmungsabfrage gelangt man anschließend zu einem Bildschirmmenü, das 
    eine Reparatur per R- Taste bzw. eine "neue Version" zu installieren, 
    anbietet. In einem Fenster darunter werden die installierten Betriebssysteme 
    angezeigt. Hier sollte man darauf achten, falls man mehrere Systeme 
    nebeneinander installiert haben sollte, daß das "zu reparierende" ausgesucht 
    wird. Bei Windows 2000 ist diese Vorgehensweise bis auf geringfügige Abweichungen beinahe identisch. Sollte eine Reparatur ebenfalls nicht den gewünschten Erfolg zeigen, so bleibt nur dies: 
      | 
    |